„Ich habe mir meinen Traum erfüllt und habe meine Liebe zu Pferden zu meinem Beruf gemacht.“
Seit 12 Jahren arbeite ich jetzt mit Menschen und Pferde und habe dabei viele Erfahrungen gesammelt. Durch verschiedene Ausbildungen habe ich mein Wissen erweitert und viele Menschen in ihrem Wunsch, “Pferde zu erleben”, begleitet.
- 2000 absolvierte ich die Ausbildung auf dem Hof Fylgja, zur heilpädagogischen Arbeit mit Pferden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nun begann meine selbstständige Arbeit mit Pferden. Überwiegend arbeitete ich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Auffälligkeiten und mit Erwachsenen, die auf einen anderen Weg Reiten lernen wollten.
- 2002 kam das Gespannfahren dazu mit der ersten Prüfung zum Fahrabzeichen, dem DFA IV FN.
- 2002 Vormittags arbeitete ich im Farmkindergarten Bremen-Habenhausen und nachmittags selbstständig auf meinem Hof “Pferde erleben” in Bremen – Arsten.
- 2005 Prüfung zum Bronzenen Fahrabzeichen, DFA III FN, und zum Deutschen Longierabzeichen, DLA IV FN.
- 2006 Gründete ich den Therapeutischen Reiterhof “Pferde erleben” mit meiner Kollegin Anchana Bose. Nun war es ein Vollzeitjob, Pferde ausbilden, trainieren, Therapeutische Reitstunden, Einstiegskurse Reiten für Erwachsene und Kinder, Kommunikationstraining mit Pferden, Bodenarbeitskurse und viele Reitprojekte mit Kindergärten und Schulen.
- 2007 Ausbildung zur Wanderrittführerin beim VFD. Seit Jahren unternahm ich selbstständig Wanderritte in Südtirol, Wendland, Niedersachsen und führte Gruppen durch die Weiten des Emslands.
- 2009 Ausbildung zum Centered Riding Instructor Level I und seit 2012 upgrade Level II. Meinen Schwerpunkt im Unterricht lege ich in den Bewegungsdialog zwischen Reiter und Pferd. Das Bedeutet Reiten ohne Kraft und Druck – in Harmonie mit dem Pferd.
- 2011 Prüfung zum Wanderfahrabzeichen I und II FN.
- 2012 Prüfung zum Trainer C Fahren FN
- 2013 Prüfung zum Deutschen Longierabzeichen III FN
- 2014 Prüfung zum silbernen Fahrabzeichen FA2 zweispännig FN
- 2014 Trainerzusatzqualifikation Bodenarbeit
- 2015 Prüfung zum FA3 Vierspänner Abzeichen FN
- 2015 Prüfung zum Trainer B Fahren FN
- 2018 Prüfung zum silbernen Fahrabzeichen FA2 Vierspänner FN
Im Juli 2010 mein Umzug per Ritt ins Emsland. (Einen Bericht darüber in der VFD Zeitung finden Sie hier auf Seite 40)
Dort arbeitete ich auf dem Hof Eichengrund, bot Fahrkurse, Bodenarbeitskurse, Reitkurse, Einstiegskurse und Wanderritte an.
Seit dem 01.10.2016 arbeite ich als Reittherapeutin in der Flexiblen Jugendhilfe Hülquist, in der Wingst. Hier kann ich nun all meine Erfahrungen und Qualifikationen in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen.
Mein Schwerpunkt ist die Vertrauensarbeit mit Pferden.
Für mich bedeutet” Pferde erleben” eine vertrauens- und respektvolle Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd.
Meine Selbstständigkeit mit „Pferde erleben“ führe ich fort und biete Kurse und Trainingseinheiten an.
Fahr.-, Reit.- und Bodenarbeitskurse finden auf dem Hof Immenknick statt.